Ich war 5 Tage auf dem KAT Walk wandern. Was mir alles aufgefallen ist, steht in dieser Story.
- Ich darf bei der Sicherheitskontrolle die Fast Lane benutzen.
- An der Kontrolle sind alle ungewohnt freundlich und nett.
- Die Kontrolle dauert mit Anstehen keine 7 Min.
- Dem Mädchen am Flughafen steht eine Wendemütze.
- Ich bin eine Stunde vor dem Boarding am Gate.
- Das kostenlose Wifi am Flugplatz ist nicht verschlüsselt und hat kein Zertifikat.
- Ein anderes Mädel trägt gefütterte Latschen mit Glitzer.
- Um am Flughafen das kostenlose Internet nutzen zu können muss man eine Email abrufen in der die Zugangsdaten sind.
- Die eine Frau der Lufthansa ist so laut.
- Ein älterer Herr fragt seine Frau am Flughafen ob sie die Fahrkarten hat.
- WIFI steht in Österreich für „Wissen Ist Für Immer“
- Mein Hotelzimmer im Hotel Traube ist mehr so Eicherustikal.
- Die anderen Zimmer sind hell und sehen ganz flott aus.
- Ein großer Brauner ist ein doppelter Espresso. (So wie ich es verstanden habe)
- Die Kellnerin im ersten Hotel geben sich Mühe, hochdeutsch zu sprechen.
- Pappbierdeckel sind hier nicht so verbreitet.
- Ich esse gleich auf dem Flugplatz ein Fleischpfanzerl Semmel.
- Und eines mit Schweinebraten.
- Die Frauen sind der Meinung, wenn man mit viel und wenig Gepäck reisen kann, dann hat man es geschafft.
- Jeder bekommt ein Wander- und Stempelbuch.
- In Hopfgarten im Brixental ist Marktfest.
- Das erste Hotel hat keine Sauna, danach haben alle eine.
- Für den ersten Wandertag ist zu 100 % Regen und Gewitter angesagt.
- Das WIFI im ersten Hotel ist eher langsam.
- Wenn man zu Hause Glasfaser hat, dann ist fast alles langsam.
- Oida versteht hier wirklich jeder.
- KAT Walk steht für Kitzbühl Alpen Trail.
- Ich kann in der ersten Nacht nicht schlafen, weil es so warm im Zimmer ist.
- Selbst mit offenen Fenster kühlt es sich nicht ab, obwohl draussen Gewitter ist.
- Im zweiten Hotel trägt der Mann aus der Küche nur eine Unterhose unter der Schürze. Stef ist der Meinung, es müssen Boxershorts sein
- Der KAT-Walk ist noch ziemlich neu.
- Am Sonntag regnet es fast die ganze Zeit. Teilweise ist auch Gewitter.
- In den Bergen donnert es ganz anders, als ich es von zu Hause kenne.
- Morgens streiten sich die Frauen darüber, bei wem ich mit am Tisch sitzen soll.
- Egal was ist, irgendwo wird es am Himmel schon wieder hell.
- Zwei Knödel und eine Selter kosten auf der Hütte 10,- Euro.
- Wenn Claudia Getränke bestellt steht die Kellnerin mit verschränkten Armen vor Ihr.
- Einige Türen werden von Steinen zugezogen.
- Hugh diskutiert mit dem Kellner 5 Min. über die verfügbaren Teesorten und bestellt dann eine Apfelschorle.
- Ich trage am Abend meine Tagesstory im Hotel vor.
- Fast alle Kellner kommen aus Ungarn.
- In einigen Hotel werden die Getränke auf die Zimmernummer gebucht.
- Die Köchin im Sporthotel „Reisch“ ist aus Australien.
- Am zweiten Wandertag bekommen alle Sonnenbrand. Mich erwischt es am schlimmsten.
- Am Dienstag Abend um 22:00 Uhr spielt in Kitzbühl ein Spielmannzug mit über 40 Leuten Musik.
- Ein Lunchpaket heisst hier Jause.
- Im letzten Hotel muss ich mich jedesmal wieder ins Wifi einloggen.
- Der Zielort heisst St.Ullrich am Pillersee.
- Es gibt eine KAT-Walk Finisher Anstecknadel geschenkt.
- Nach der Tour bekommt jeder eine Urkunde und ein Holzabzeichen für den Rucksack.
- Der eine Anstieg ist so steil das alle 3 Sek. ein Tropfen Schweiss von meiner Stirn läuft.
- In einer Gruppe Frauen werde ich bei Bestellungen öfter von der Kellnerin übersehen.
- Nicht der Körper bringt dich über Berg sondern der Kopf. Danke, Claudia.
- Viele Holländer machen hier Urlaub.
- Das allgemeine Dutzen finde ich hier ganz angenehm.
- Stef findet es schön das Claudia so bodenständig geblieben ist, auch als Cover Model.
- Teerstrassen zum Gipfel schmälern den Wandergenuss.
- Erwachsene sehen zum ersten Mal ein Kuh und machen Selfies.
- Am Gipfel wird La Paloma gespielt.
- Es gibt nicht an jedem Gipfelkreuz einen Stempel.
- Der KAT Walk hat keine eigene Schilder und Markierungen. Nur Aufkleber.
- Über Kitzbühl übt ein rotes Kunstfliegerflugzeug.
- Ich sehe zwei mal ein Murmeltier.
- Im Hotel „Schöne Aussicht“ habe ich den besten Blick aus der Dusche.
- Fast jeden Abend gibt es Gewitter.
- Filet ist nix zum Satt werden.
- Meine Laune ist sehr stark vom Essen abhängig.
- Hugh hört beim Wandern Musik.
- Die schmalsten Wege finde ich am spannendsten.
- Am letzten Wandertag ist es eher ruhig in der Gruppe.
- In einem Hotelzimmer gibt es eine Bibel.
- Blauweiss gestreift scheint in St. Ullrich gerade Trend zu sein.
- Martina stößt abends mit uns auf die Wandergranaten an.
- Wiener Wurst heissen hier Frankfurter.
- Weisswurst macht man in Tirol selber.
- Ein TV Gerät gibt es in jedem Hotelzimmer.
- Zettel und Stift nur in Einem.
- Ich sehe zu ersten mal das es einen Schuhraum in einem Hotel gibt.
- Gunter Gabriel fliegt mit demselben Flug nach Hamburg und muss zweimal aufgerufen werden.
- Ich schaffe es locker rechtzeitig.
- Der #KAT-Walk ist noch nicht verbreitet.
- Den Abschluss der Tour feiern wir bei Apfelstrudel im Cafe Platzerl.
- Wir machen jeden Tag ein Startfoto
- Fotobomb ist auch bei unserer Tour ein Spass.
- Claudia macht tolle Detailfotos.
Fotos: Stef und Claudia
Schwierigkeiten beim Kommentare schreiben? Hier wird dir geholfen
Gefällt dir was ich mache? Dann schau dir doch mal meine Wunschliste an.
- Text und Fotos: Dennis
- Zur Facebookfanseite
- Meine Instagram Seite
- Himmelblauer Klamotten Fanshop
- Hier ist der Link zu meinem Support Artikel.
- Unterstütze mich über meinen Amazon Affiliate Link.
- Gefällt dir was ich mache? Dann schau dir doch mal meine Wunschliste an.