12 Tage Roadtrip durch Polen und das ist mir aufgefallen.
- TK Fisch wird lose im Supermarkt verkauft.
- Kurz nach der Grenze stehen stabile Frauen ganz alleine in Wald und schauen gelangweilt.
- Es wird mit ganz normalen Autos über Wiesen und Feldwegen gefahren.
- Stahlsandbleche eignen sich auch zum Zaunbau.
- In einigen Supermärkten kann auch mit Euro bezahlt werden.
- Hier ist das WMAI von Polen bei der Ostseeumrundung 2015.
- Diesel bekomme ich für 97 Cent.
- Wir treffen viele Angler.
- Diesel wird nicht in Liter sondern in dm3 verkauft.
- Es gibt Fahrradständer aus massiven Vollholz.
- Ich fange keinen Fisch.
- Gelbe Metalzäune grenzen den Bürgersteig von der Strasse oft über sehr viele Meter ab.
- Auf Getränke Dosen und Wasserflaschen ist keine Pfand.
- In einem Supermarkt öffnet die Verkäuferin den obersten Knopf an der Bluse als sie mich sieht.
- Volker darf jeden Tag ein Bier meiner Wahl trinken.
- Das Hufeisen mit der Öffnung nach oben ist in Polen nicht so verbreitet.
- An kleinen Strassen sind Rot Weisse Schilder auf Bäumen aufgemalt.
- Bei EC Kartenlesegeräten gibt es keinen Sichtschutz.
- Die Strassenbegrenzungspfosten sind Rot Weiss.
- Kreuz ein Zug eine Strasse gibt es ein sehr lauten Horn Signal.
- Die Höhen Schilder vor einem Tunneln zeigen erst 4,1 m an und 25 Meter weiter dann nur noch 3,5 Meter.
- Diesel heisst ON.
- 15 W 40 bekomme ich für 2 Euro pro Liter an der Tankstelle.
- Biltzerkästen sind Gelb angestrichen und oft gibt es vorher Warnschilder.
- Hofhunde sind oft an einer langen Kette angekettet.
- In Garagensiedlungen hat jede Garage einen Schornstein.
- Viele Leute sind zwischen den Dörfern zu Fuss unterwegs.
- Busse werden auch von Erwachsenen benutzt.
- Text und Fotos: Dennis
- Zur Facebookfanseite
- Meine Instagram Seite
- Himmelblauer Klamotten Fanshop
- Hier ist der Link zu meinem Support Artikel.
- Unterstütze mich über meinen Amazon Affiliate Link.
- Gefällt dir was ich mache? Dann schau dir doch mal meine Wunschliste an.