– Der Diesel kostet von -,99 bis 1,31
– Es gibt himmelblaue Prakstreifen auf der Strasse.
– Überall finde ich Lampen Läden.
– Polizei und die Müllabfuhr haben die selben Uniformen.
– Mc Drive heisst hier Mc Auto.
– Tom Tom lässt auch so Autos durch die Strassen fahren wie die Google Street View Leute.
– Land Rover Fahrer grüßen so wenig wie alle anderen auch.
– Erst nach 7 Tagen treffe ich deutsche Touristen.
– Ich fahre durch die Ortschaft Cholera heisst. Fühle mich nicht wohl dabei.
– Videos hochladen bei Mc Do dauert viel länger als über das Mobilfunk Netz.
– Gefühlte 80 % der Tankstellen sind von REPSOL.
– Ich sehe hier sehr viele aufregende Frauen.
– Die Ortsschilder sehen so aus wie in Frankreich.
– Paprikas sind hier mindestens doppelt so groß wie bei uns.
– Ich sehe jemanden über einen groben Steinweg stolpern. Er liest dabei ein Buch.
– Fast alle Touristen Orte im Osten sind wie ausgestorben.
– Blinken in Kreisverkehren hilft. Ist aber nicht erforderlich.
– Ich sehe viele Outdoor Kartbahnen. Auf keiner ist was los.
– Es gibt 8 Liter Wasserbehälter für unter einen Euro zu kaufen.
– Reis wird auch in Spanien angebaut.
– Die Felder werden mit Kanälen aus Beton versorgt.
– Ich bin froh das ich nicht mit meinem Wohnmobil hier bin.
– Bei den Mautstationen sind die Automaten und das Personal auf der falschen Strassenseite.
– Es gibt Nudelpackungen mit 250 Gramm Inhalt.
– Schilder die von Rindern auf den nächsten 50 meter warnen stehen 5 mal alle 70 meter an der Strasse. Rinder sehe ich keine.
– Ich war in einem Consum einkaufen. Kennt den Laden noch jemand? Vielleicht jemand aus der DDR?
– Hier wird viel Fahrrad gefahren. Aber nur als Sport.
– Der Tankwart von der REPSOL Tanke ist sehr nett und freundlich obwohl ich nicht ein Wort verstanden habe.
– Es gibt hier Bäume mit ganz eckigen Formen.
– In Valencia muss man zum Links abbiegen erstmal rechts abbiegen.
– Ampel Signale werden hier als Empfehlung angesehen.
– An Land Strassen sitzen hin und wieder mal Frauen auf Kunststoffstühlen.
– Starker Nebel ist Spanier kein Grund Licht an zu machen.
– In den Fischabteilungen in Supermärkten riecht es nach Fisch.
– Kurz nachdem ich den Wassersack zum ersten mal auf dem Reserverad montiere verschwindet die Sonne hinter den Wolken.
– Es gibt Steinstrände und Sandstrände.
– An Tankstellen gibt es nicht nur einen Schlauch mit Druckluft sondern auch einen mit Wasser.
– Bei einigen Respol Tankstellen gibt es Waschmaschinen und Trockner.
– Es gibt keine Abdeckung bei den Karten Geräten wenn man im Supermarkt die Geheimnummer eingibt.
– Alle Spanier sind wirklich nett zu mir.
– Der Spritpreis an Tankstellen endet nicht immer auf 9 wie bei uns.
– Zu Silvester gibt es Packungen mit 12 Weintrauben.
– Fast alle Frauen haben die gleichen engen schwarzen Stoff Hosen an (Leggings)
– Wenn an einer Werkstatt ein Schild steht „We speak English“ dann heisst das nicht das es auch einer macht.
– Ich sehe fast nie Wolken.
– Es scheint immer die Sonne.
– Regen habe ich auf der ganzen Tour nicht gehabt.
– Zebrastreifen sind oft mit Ampeln kombiniert.
– Die Einheimischen trauen sich in ländlichen Gegenden kaum über den Zebrastreifen. Die warten lieber. Wenn man die rüberwinkt dann sind sie verwirrt.
– Kaum jemand spricht Englisch.
– Ich bin nur einmal beim fahren angehupt worden. Und zwar von einer dicken Frau die kein Auto fahren kann.
– Wenn man im Supermarkt etwas nicht wiegt dann bekommt man es nicht. Die Kassierin behält es dann einfach.
– Schlecker Märkte gibt es noch in Spanien.


- Text und Fotos: Dennis
- Link zum Live Standort
- Zur Facebookfanseite
- Meine Instagram Seite
- Himmelblaumatt auf Pinterest
- Link zum letzen bekannten Standort.
- Himmelblauer Klamotten Fanshop
- Hier ist der Link zu meinem Support Artikel.
- Unterstütze mich über meinen Amazon Affiliate Link.
- Gefällt dir was ich mache? Dann schau dir doch mal meine Wunschliste an.